Sprachunterstützung für Internationale Studierende
Umfassende Kommunikationshilfe und Verständnisförderung für Ihren erfolgreichen Studienverlauf in Deutschland
Individuelle Sprachberatung
Als internationale Studentin oder Student stehen Sie vor besonderen sprachlichen Herausforderungen. Unsere erfahrenen Sprachberater verstehen diese Schwierigkeiten und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihren akademischen Erfolg.
- Persönliche Beratungsgespräche zur Einschätzung Ihres Sprachniveaus
- Individuelle Lernpläne basierend auf Ihren Studienfächern
- Fachspezifische Terminologie und Kommunikationsstrategien
- Kulturelle Kommunikationsmuster im deutschen Hochschulwesen
- Präsentations- und Diskussionstechniken für Seminare
- Wissenschaftliches Schreiben und Argumentationsaufbau
Ihr Weg zur erfolgreichen Kommunikation
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur selbstständigen akademischen Kommunikation begleiten wir Sie durch alle wichtigen Entwicklungsphasen.
Erstberatung und Bedarfsanalyse
Wir führen eine umfassende Analyse Ihrer sprachlichen Stärken und Entwicklungsbereiche durch. Dabei berücksichtigen wir Ihr Studienfach, bisherige Erfahrungen und individuelle Lernziele. Diese Grundlage ermöglicht eine zielgerichtete Förderung.
Intensive Sprachförderung
In gezielten Einzel- und Gruppensitzungen arbeiten wir an Ihren spezifischen Herausforderungen. Dabei stehen praktische Kommunikationssituationen im Mittelpunkt: Vorlesungsmitschriften, Gruppenarbeiten, Prüfungsgespräche und wissenschaftliche Diskussionen.
Selbstständige Anwendung
Mit kontinuierlicher Begleitung und regelmäßigem Feedback entwickeln Sie Sicherheit in der deutschen Wissenschaftssprache. Sie lernen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und eigene Gedanken präzise auszudrücken - sowohl mündlich als auch schriftlich.
Verständnishilfen für den Studienalltag
Neben der sprachlichen Förderung unterstützen wir Sie mit praktischen Hilfsmitteln und Strategien, die Ihren Studienerfolg nachhaltig verbessern.
Digitale Lernmaterialien
Interaktive Online-Module mit fachspezifischen Übungen, Audiomaterialien zur Aussprache und multimediale Lernhilfen für verschiedene Lerntypen.
Tandem-Programme
Vermittlung von Lernpartnerschaften mit deutschen Studierenden für authentische Sprachpraxis und kulturellen Austausch im universitären Kontext.
Prüfungsvorbereitung
Gezielte Vorbereitung auf mündliche und schriftliche Prüfungen mit simulierten Prüfungssituationen und strategischen Kommunikationstechniken.