Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf seraphivexum.com
Einführung in unsere Datennutzung
Bei seraphivexum nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Cookies und ähnliche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Unsere Datennutzung erfolgt stets transparent und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, um Ihr Vertrauen zu gewährleisten und Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die ordnungsgemäße Darstellung der Inhalte. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl, Login-Daten oder individuelle Konfigurationen für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu analysieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Besucherzahlen, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihre Interessen zu verstehen und passende Angebote zu präsentieren.
Funktionsweise der Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen, die bei zukünftigen Besuchen abgerufen werden können. Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch modernere Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags ein.
Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Nutzererlebnis zu schaffen. Beispielsweise können wir durch den Einsatz von Cookies Ihre Login-Daten speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen. Analytische Cookies helfen uns dabei, Schwachstellen in der Benutzerführung zu identifizieren und die Website-Performance zu optimieren.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
- Essentielle Cookies: Bis zum Ende der Browser-Session
- Funktionale Cookies: 1 bis 12 Monate je nach Funktion
- Analytische Cookies: 13 bis 26 Monate für aussagekräftige Analysen
- Marketing-Cookies: 30 Tage bis 2 Jahre für Werbekampagnen
Verbesserung der Nutzererfahrung
Durch den gezielten Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihr Erlebnis auf seraphivexum.com erheblich verbessern. Wir analysieren Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten, um zu verstehen, welche Bereiche besonders relevant für Sie sind. Diese Erkenntnisse fließen in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Services ein.
Konkret bedeutet das für Sie: Schnellere Ladezeiten durch optimierte Inhalte, personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen, und eine intuitivere Navigation, die sich an häufig genutzten Pfaden orientiert. Unsere Cookies helfen auch dabei, technische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Neben den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten und anzupassen. Sie können bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren, ohne dass die grundlegenden Funktionen der Website beeinträchtigt werden.
Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität haben kann. Ohne funktionale Cookies müssen Sie beispielsweise Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen, und ohne analytische Cookies können wir die Website-Performance weniger effektiv überwachen und verbessern.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Jeder moderne Browser bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen und Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen und verwalten Sie Ausnahmen.
Safari
Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie Cross-Site-Tracking verhindern und Cookie-Einstellungen anpassen.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Detaillierte Kontrolle über Cookie-Kategorien.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
seraphivexum
Naheweinstraße 5A
55444 Schweppenhausen
Deutschland
Telefon: +49 2224 1829899
E-Mail: info@seraphivexum.com